Bei Kempische Bouwmaterialen finden Sie alle Arten von Verblendern.
Die antiken und die antik aussehenden Verblender passen nicht nur wunderbar zu rustikalen Häusern, sondern auch zu einem modernen Neubau. Außerdem hat ein antiker Stein, der wiederverwendet wird, bereits in seinem früheren Leben seine Qualitäten unter Beweis gestellt.
Mehr lesen
Bei Kempische Bouwmaterialen finden Sie alle Arten von Dachziegeln.
Mehr lesen
Wer dem Charme antiker Baumaterialien in seinem Haus und rund um sein Haus erlegen ist, entscheidet sich beim Bau oder Umbau seines Hauses häufig auch für echte antike Böden. Diese Böden sind außerdem häufig viel zu kostbar, um sie einfach verschwinden zu lassen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind umfangreich: So können antike provenzalische Terrakotta-Böden sowohl als Original-Küchenboden als auch etwa als Fensterbank dienen, oder Quaderstein kann auch für Türschwellen, Waschbecken usw. benutzt werden.
Mehr lesen
Bei Kempische Bouwmaterialen finden Sie ein umfangreiches Angebot an Türen. Mit mehr als 2000 antiken Innen- und Außentüren ist die Auswahl riesig.
Mehr lesen
Ein charmantes Haus braucht einfach einen Kamin. Daher sind antike Kamine so beliebt bei denen, die auf eine stimmungsvolle Einrichtung Wert legen. Das Angebot bei Kaminen ist umfangreich: die verschiedensten Formate und Stile, Marmor oder französischer Weißstein, Holz usw.
Mehr lesen
Moderne Schmuckradiatoren sehen vielleicht gut aus, aber die Schönheit und Gediegenheit der Gusseisenradiatoren aus früheren Zeiten ist einfach nicht zu übertreffen.
Mehr lesen
Antike Einrichtungs- oder Gartenornamente können einem Haus den erforderlichen „Finishing Touch“ verleihen. So können recycelte Türschwellen, antike Trinktröge aus Blaustein oder ein Originalwaschtisch aus Blauem Hartstein die Atmosphäre früherer Zeiten noch unterstreichen.
Mehr lesen
Ein hübsches und auffallendes Detail in einer Fassade oder auf einem Dach sind kleine metallene oder gusseiserne Fenster. Diese gibt es Recyclingfenster, ausgestattet mit neuem Glas, oder sie werden neu mit antikem Aussehen gefertigt.
Mehr lesen
Maueranker dienten früher bei alten Häusern und Bauernhöfen dazu, die Balken der Etagenböden mit der Fassade zu verbinden; auf diese Weise sollte die Fassade stabilisiert werden. Nach 1930 wurden Maueranker kaum noch verwendet.
Mehr lesen
Die richtigen Schalter und Steckdosen zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Im Ausstellungsraum wird ein Sortiment an Schaltmaterial im Retro-Look angeboten, allerdings aus moderner Fertigung herrührend; die aktuellen Qualitätsnormen werden dabei berücksichtigt.
Mehr lesen
Konstruktion aus Vollmaterial
Fertiggestellt mit mattschwarzem, elastischem und überstreichbarem Kitt
Mehr lesen